Julia Wulf
Fernsehmoderatorin, Reporterin und Influencerin
Kurzinfos
| Vollständiger Name | Julia Wulf |
|---|---|
| Geburtsdatum | 1992 |
| Geburtsort | Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Nationalität | Deutsch |
| Beruf | Fernsehmoderatorin, Reporterin und Influencerin |
| Aktiv seit | 2016 |
| Vermögen | Geschätzt 100.000-250.000 Euro |
| Größe | 1,76 m |
| Gewicht | ca. 56 kg |
| Augenfarbe | Blau |
| Haarfarbe | Dunkelblond |
Frühes Leben
Julia Wulf wurde 1992 in Münster geboren – genau an dem Abend, als Thomas Gottschalk sich von ‚Wetten, dass..?‘ verabschiedete, wie sie selbst erzählt. Sie wuchs im Münsterland auf, umgeben von Wiesen, Fahrradwegen und dieser typisch westfälischen Bodenständigkeit. Schon als Kind träumte sie davon, ins Fernsehen zu kommen – damals noch am liebsten als Schauspielerin. Nach dem Abitur zog es sie nicht direkt nach Hamburg, sondern erst mal für ein halbes Jahr nach Auckland in Neuseeland. Sie ging dort zur Schule, entdeckte die Welt, gewann Selbstvertrauen. Diese Zeit prägte ihren offenen, neugierigen Blick. Zurück in Deutschland studierte sie Angewandte Medien in Hamburg – eine Stadt, die perfekt zu ihr passte: kreativ, medienaffin, weltoffen [web:78][web:80].
Karriere
Julias Karriere nahm richtig Fahrt auf, als sie 2016 bei Germany’s Next Topmodel mitmachte. Sie gehörte zu den Favoritinnen von Heidi Klum, ergatterte einen Job nach dem anderen und hatte echte Chancen aufs Finale. Dann kam der Schock: Eine Lungenentzündung zwang sie, die Show vor dem Finale zu verlassen. Bitter! Aber ehrlich gesagt war das vielleicht der beste Wendepunkt. Sie baute eine Instagram-Community mit fast 443.000 Followern auf – @juleslw – und nutzte diese Reichweite klug. Parallel absolvierte sie ihr Volontariat beim Lokalsender Hamburg 1, wo sie knapp zwei Jahre das ‚Frühcafé‘ moderierte. 2017 wechselte sie zum NDR, ein riesiger Schritt! Im ‚Hamburg Journal‘ moderierte sie drei Jahre die 18-Uhr-Sendung und produziert seit 2017 Beiträge für die Hauptsendung um 19:30 Uhr: Live-Schalten vom Roten Teppich, selbstgedrehte Filme über bewegende Themen wie den Verein Verwaiste Eltern und ihre wöchentlichen ‚Hamburg Tipps‘. Sie arbeitet für ‚NDR Nordtour‘, ‚NDR Info‘ und ‚Live nach Neun‘. Online produziert sie Reportagen, Reels und Beiträge für NDR und Stern. Und ihr Hobby? Improvisationstheater am Ernst Deutsch Theater – seit zehn Jahren! [web:76][web:77][web:78][web:79][web:80]
Privatleben
Julia lebt in Berlin, wie ihr Instagram-Profil verrät: ‚German Potato living in BERLIN‘. Sie arbeitet aber viel in Hamburg für den NDR, pendelt also zwischen den beiden Medienstädten. Details über Beziehungen oder Familie hält sie weitgehend privat – eine kluge Entscheidung für jemanden mit fast einer halben Million Followern. Auf Instagram zeigt sie sich authentisch: Reisen, Freundschaften, Arbeit, Lifestyle, aber keine intimen Familienmomente. Man spürt: Sie zieht klare Grenzen zwischen öffentlich und privat. Ihre Leidenschaft fürs Improvisationstheater am Ernst Deutsch Theater ist mehr als nur Hobby – es ist ihre kreative Auszeit, ihr Ventil. Seit zehn Jahren spielt sie dort, moderiert Shows auf der großen Bühne. Nach der GNTM-Erfahrung 2016 hat sie gelernt, mit Öffentlichkeit umzugehen: Sie plauderte offen über die Wartezeiten, den Druck, die Schnitte bei der Show. Kritisch äußerte sie sich zur aktuellen GNTM-Staffel: Es solle mehr ums Modeln gehen, weniger um Social Media [web:77][web:78][web:79].
Familiendetails
Julia wuchs im Münsterland auf, ihre Eltern schauten 1992 ‚Wetten, dass..?‘ als sie geboren wurde – diese Anekdote erzählt sie selbst. Details über ihre Eltern oder Geschwister hält sie bewusst privat, was im Zeitalter von Social Media selten geworden ist. Man spürt: Familie ist ihr Rückzugsort, nicht Content. Nach dem Abitur unterstützten ihre Eltern offenbar ihren Neuseeland-Aufenthalt und ihr Studium in Hamburg – das deutet auf eine förderliche, offene Familienstruktur hin. Ob Julia eine Beziehung hat oder Kinder möchte, bleibt ihr Geheimnis. Auf Instagram mit fast einer halben Million Followern zeigt sie zwar viel aus ihrem Leben, aber intime Beziehungsdetails fehlen komplett. Diese Grenze zieht sie klar. Ihre ‚Familie‘ sind vielleicht auch ihre Improtheater-Truppe am Ernst Deutsch Theater, mit der sie seit zehn Jahren arbeitet, und ihre NDR-Kollegen. Hamburg ist ihre berufliche Heimat geworden, Berlin ihr kreativer Lebensmittelpunkt [web:77][web:78][web:80].
Vermögen
Über Julias genaues Vermögen gibt es keine öffentlichen Zahlen, aber ihre Einkommensquellen sind vielfältig. Als NDR-Moderatorin und Reporterin verdient sie nach Tarifvertrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – ein solides, verlässliches Gehalt im mittleren bis gehobenen Bereich. Hinzu kommen ihre Einnahmen als Influencerin: Mit fast 443.000 Instagram-Followern kann sie gut bezahlte Kooperationen mit Marken abschließen. Ihr Kontakt läuft über jules@silkandbutter.de, eine professionelle Agentur für Influencer-Marketing. Zusätzlich produziert sie Inhalte für Stern und andere Medien, was weitere Honorare bringt. Ihre frühe GNTM-Teilnahme 2016 öffnete viele Türen, auch wenn sie nicht gewann. Die Kombination aus öffentlich-rechtlichem Journalismus und Influencer-Business ist klug: stabile Basis plus kreative Freiheit. Man schätzt ihr Vermögen auf einen mittleren fünfstelligen bis niedrigen sechsstelligen Bereich – kein Reichtum, aber komfortabel für Berlin und Hamburg [web:77][web:78][web:79].
Körpermaße
Julia ist 1,76 Meter groß und wiegt etwa 56 Kilogramm – klassische Model-Maße, die sie durch GNTM 2016 mitbrachte. Ihre Haare sind dunkelblond, die Augen blau – typisch norddeutsch-hanseatisch. Ihre Figur ist schlank bis athletisch, nicht extrem dünn, eher gesund und fit. Als NDR-Moderatorin muss sie seriös wirken, gleichzeitig als Influencerin authentisch und nahbar bleiben. Dieser Spagat gelingt ihr durch einen natürlichen Look: dezentes Make-up, legere bis professionelle Garderobe, je nach Kontext. Bei Live-Schalten vom Roten Teppich trägt sie elegante Outfits, in ihren Hamburg-Tipps eher lässige Streetwear. Auf Instagram zeigt sie sich oft sportlich, in Reise-Looks oder gemütlich zuhause. Keine Hochglanz-Perfektion, sondern echte Vibes. Ihre Model-Vergangenheit sieht man, aber sie inszeniert sich nicht permanent – das macht sie glaubwürdig. Ihre Haarfarbe variiert leicht, mal heller, mal dunkler, mittellang meistens [web:77][web:84].
Auszeichnungen & Ehrungen
Über klassische Awards bei Julia gibt's nichts zu berichten – aber mal ehrlich, ihre echte Auszeichnung ist die Vielseitigkeit ihrer Karriere. Von GNTM-Kandidatin zur seriösen NDR-Moderatorin – das schafft nicht jeder! Fast eine halbe Million Instagram-Follower zeigen, dass Menschen ihr vertrauen und sie authentisch finden. Die Tatsache, dass der NDR sie für das 'Hamburg Journal' engagiert hat, spricht Bände: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wählt nicht einfach irgendeine Influencerin aus. Julia hat sich journalistisches Handwerk erarbeitet, Glaubwürdigkeit aufgebaut. Ihre Reportagen für Stern und NDR, ihre Live-Schalten für die ARD – das sind Vertrauensbeweise. Und seit zehn Jahren auf der Bühne des Ernst Deutsch Theaters mit Improvisationstheater? Das zeigt Talent, Durchhaltevermögen und Mut. Ihre größte 'Ehre' ist vielleicht, dass sie beides schafft: Relevanz in Social Media UND Respekt im klassischen Journalismus [web:78][web:79][web:80].Wissenswertes
Julia wurde genau an dem Abend geboren, als Thomas Gottschalk sich 1992 von ‚Wetten, dass..?‘ verabschiedete – ein symbolischer Start für eine spätere TV-Karriere!
Nach dem Abitur lebte sie ein halbes Jahr in Auckland, Neuseeland, und ging dort zur Schule – diese Zeit prägte ihren weltoffenen Blick.
Bei GNTM 2016 gehörte sie zu den Favoritinnen, musste aber wegen einer Lungenentzündung vor dem Finale aussteigen – trotzdem profitierte sie enorm von der Show!
Sie spielt seit zehn Jahren Improvisationstheater am Ernst Deutsch Theater in Hamburg – ihre kreative Leidenschaft neben dem Journalismus.
Auf Instagram hat sie fast 443.000 Follower und plauderte dort offen über GNTM: ‚Wer davor nicht geraucht hat, fängt auf alle Fälle bei GNTM an!‘ – brutale Ehrlichkeit!
Sie schaffte den Sprung vom Reality-TV zur seriösen NDR-Moderatorin – eine Karriere, die zeigt, dass man beides haben kann: Reichweite UND journalistische Glaubwürdigkeit.